Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kauft ihr immer Klamotten ein?
Beim C&A Onlineshop sind die Versandkosten gerade kostenlos, bis 30.08
www.cunda.de
Also wenn jemand von euch da schon länger was kaufen wollte. Ich persönlich mag den C&A Onlineshop gar nicht.
Da geh ich lieber ins Geschäft.
Wenn ich shoppen bin geh ich immer in : Collosseum, Pimkie, C&A, H&M
Und ihr?
Wo kauft ihr immer ein?
Pimkie
H&M
C&A
Collosseum
New Yorker
Titus
Sonstige
Also am liebsten gehe ich auf den Flohmarkt oder in Second Hand Geschäfte. Da gibt es die lustigsten und ausgefallensten Sachen. Ansonsten gehe ich auch in H&M, Promod oder mal New Yorker, aber eigentlich nur um Basics zu kaufen.
@fancy: Ich habe deine Beiträge zusammengeführt, denn es geht in beiden eigentlich um das gleiche Thema.
Also bei H&M kaufe ich meist auch nur Basics. Bei Esprit und s.Oliver finde ich eigentlich immer was und kaufe meist mehr, als ich mir vorgenommen habe. ;)
Ok @mel
jules was für ausgefallene Sachen hast du denn da schon gefunden?
Ok @mel
jules was für ausgefallene Sachen hast du denn da schon gefunden?
Ich trage sehr gerne Schlaghosen. Auf dem Flohmarkt bekommt man sie billig wenn man richtig sucht. Dort gibt es oft für 2-4 Euro Jeans, z. B. auch von Miss Sixty (die ja neu verdammt teuer sind). Habe auch schon viele Originale aus den 70igern im Second Hand Geschäft gekauft. Weite Schlaghosen und Röcke in tollen bunten Farben, Ledergürtel, Sonnenbrillen. Außerdem stehe ich auf Wollmäntel, am besten lang mit Kaputze, da habe ich schon einen halben Kleiderschrank voll - vom Flohmarkt!
Ich kauf meistens nur bei Tally Weijl weil das der einzigste Laden ist wo mir die Hosen oder eher gesagt Klamotten immer passen.
Die Jeans von denen passen sogar so Magerzwergen wie mir ohne das ich die umschlagen muss und das sie mir zu weit sind
;-)
C&A auch manchmal...aber deren Hippie-Klamotten diesen Sommer waren ja nicht gerade ...naja ich sag besser nichts dazu, da wurde fast nichts von verkauft ^^°
Also ich kauf fast immer im H&M ein. Die haben soo schöne Sachen.Könnt dort alles Kaufen!
@fancy: Ich habe deine Beiträge zusammengeführt, denn es geht in beiden eigentlich um das gleiche Thema.
Also bei H&M kaufe ich meist auch nur Basics. Bei Esprit und s.Oliver finde ich eigentlich immer was und kaufe meist mehr, als ich mir vorgenommen habe. ;)
das einzige was ich bei esprit und s.oliver nicht kaufen kann sind hosen ^^
sonst geh ich auch gern hin
ich brauch kurzgrößen .. bisher hab ich da bei der marke "arizona" aus irgendnem katalog (bauer?qulle? kein plan) gute erfahrungen gemacht
Hab kein festen Laden finde fast überall was tolles, man muss nur genau suchen und kombinieren.
meist h&m und dann auch gern primark, aber da find ich eigentlich nur noch basics oder taschen und viel zu viele mützen.
ach was würd ich dafür geben endlich mal wieder in einen city beach surf shop zu gehen, mein absoluter lieblingsladen in australien.
Schneeweiss
16.10.2009, 01:33
Ich kaufe viel online, am allerliebsten bei Topshop (http://www.topshop.com) und Asos (http://www.asos.com).
Ansonsten mag ich H&M, Mango und S.Oliver.
H&M, Promod, Vero Moda und Street sind so meine standart Läden, in die ich zuerst reinschnupper, wenn ich etwas such. Ansonsten schau ich überall gerne mal rein, man weiß ja nie :)
vBulletin® v4.2.4, Copyright ©2000-2021, Jelsoft Enterprises Ltd.