pinkybella
10.06.2012, 12:23
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir letzte Woche zum ersten Mal die Haare färben lassen. Eigentlich war ich bisher Friseurmuffel und wenn dann war ich auch nur zum Schneiden da. Außer vor 2 Jahren mal Strähnchen, das wars aber auch. Jetzt sollte mein Mittel-Aschblond mal etwas heller werden, war mir zu langweilig und zu viele weiße stellen drin (kaputt). ETWAS heller... Jetzt habe ich eine gelbstichige Blondierung auf dem Kopf, bin am nächsten Tag von Friseur zu Friseur gelaufen, habe viel Verwirrung geerntet und die kuriosesten Ratschläge bekommen, aber einer hat mir dann etwas von einer Rückpigmentierung erzählt. Das finde ich interessant. Zwar war dieser Friseur absolut begeistert von dem jetztigen Farbergebnis, aber wenn es mir nunmal nicht gefällt gibt es daran ja nix zu rütteln. Habe mir erstmal einen Termin geben lassen, wo sich das alles genauer angeschaut wird.
Sooo viel habe ich im Internet bisher noch nicht gefunden, daher: hat jemand schon Erfahrungen mit sowas (insbesondere in Verbindung mit Blondierung) gemacht? Ich möchte gerne wieder ein natürlicheres Blond, meinetwegen darf es auch etwas dunkleres Blond sein, hauptsache weg von dieser gelben Grütze.
Habe jetzt schonmal mit Silbershampoo gewaschen, aber so der Bringer ist das jetzt nicht und ergrauen möchte ich auch nicht, da bin ich lieber vorsichtig.
Schadet so eine Rückpigmentierung dem Haar nochmal arg? Auf was für Kosten muss ich mich uuungefähr einstellen? Und ist es dann mit einer Behandlung getan oder lasse ich erst rückpigmentieren und dann nochmal colorieren oder tönen oder sowas? Gibt es irgendwas zu beachten, Risiken, also kann da irgendwas schief gehen? Was dann?
Fragen über Fragen :redface:
Viele Liebe Grüße
ich habe mir letzte Woche zum ersten Mal die Haare färben lassen. Eigentlich war ich bisher Friseurmuffel und wenn dann war ich auch nur zum Schneiden da. Außer vor 2 Jahren mal Strähnchen, das wars aber auch. Jetzt sollte mein Mittel-Aschblond mal etwas heller werden, war mir zu langweilig und zu viele weiße stellen drin (kaputt). ETWAS heller... Jetzt habe ich eine gelbstichige Blondierung auf dem Kopf, bin am nächsten Tag von Friseur zu Friseur gelaufen, habe viel Verwirrung geerntet und die kuriosesten Ratschläge bekommen, aber einer hat mir dann etwas von einer Rückpigmentierung erzählt. Das finde ich interessant. Zwar war dieser Friseur absolut begeistert von dem jetztigen Farbergebnis, aber wenn es mir nunmal nicht gefällt gibt es daran ja nix zu rütteln. Habe mir erstmal einen Termin geben lassen, wo sich das alles genauer angeschaut wird.
Sooo viel habe ich im Internet bisher noch nicht gefunden, daher: hat jemand schon Erfahrungen mit sowas (insbesondere in Verbindung mit Blondierung) gemacht? Ich möchte gerne wieder ein natürlicheres Blond, meinetwegen darf es auch etwas dunkleres Blond sein, hauptsache weg von dieser gelben Grütze.
Habe jetzt schonmal mit Silbershampoo gewaschen, aber so der Bringer ist das jetzt nicht und ergrauen möchte ich auch nicht, da bin ich lieber vorsichtig.
Schadet so eine Rückpigmentierung dem Haar nochmal arg? Auf was für Kosten muss ich mich uuungefähr einstellen? Und ist es dann mit einer Behandlung getan oder lasse ich erst rückpigmentieren und dann nochmal colorieren oder tönen oder sowas? Gibt es irgendwas zu beachten, Risiken, also kann da irgendwas schief gehen? Was dann?
Fragen über Fragen :redface:
Viele Liebe Grüße