Freut mich, wenn ich helfen konnte :D
Aus dem Drogeriebereich habe ich persönlich noch keinen anständigen Blendepinsel gesehen, bei ebelin ist grade einer neu gekommen und bei der Müller-Theke von essence auch, die könnte man sich mal ansehen. Ich benutze da aktuell Zoeva und Real Techniques, das ist aber ein bisschen kostspieliger.
Mit den normalen Lidschattenpinseln von essence und ebelin komme ich aber zumindest gut klar. Solange der Pinsel nicht haart und eine halbwegs praktische Auftragsfläche hat, kann man da meiner Erfahrung nach auch nicht sehr viel falsch machen.
Allerdings sind die Lidschattenpinsel, die ich von ebelin habe, gar nicht mehr im Sortiment, zu den aktuellen kann ich also leider nichts sagen. Der von essence ist aber vollkommen ok für den Anfang :)
Eine Hand lackiert die andere :feil:
Also ich habe ein Pinselset von Fräulein 38 mit 20 Pinseln und verwende aber nur ca die Hälfte. Es sind aber auch Puder, Rouge und Concealer Pinsel dabei. :)
Schaut doch mal vorbei (:
http://blumenregen.blogspot.de/
ich verwende die Pinsel von Zoeva (Bamboo und Eye Definition). Auf meinem Blog habe ich einen Brush Guide dazu geschrieben. Vielleicht schaut ihr ja mal vorbei (:
https://tinas-nagellacke-und-co.blogspot.com
danke für eure Tipps,
so hab mir jetzt von Ebelin den Blenepinsel gegönnt und den neuen Puderpinsel von der prefessional-Reihe.
Wie findet ihr die?
Hab mir dann noch den Eyelinderpinsel von Essence gekauft und muss sagen, finde ihn in der Handhaben wesentlich einfacher wie der von Alverde.
als nächsten dann evtl. Lidschattenpinsel.
@ Ms.extraordinary
danke für denn Link, ich war da und muss sagen, du hast das ja alles schon schön erkläart, quasi Idiotensicher ;-)
Ich hatte für den Anfang an die Form von dem "Shader / Lidschattenpinsel*" gedacht. Wie findest du das?
Ich habe mir den Puder-Pinsel von der ebelin Professional-Reihe gekauft und bin toatal enttäuscht. Ich habe das Gefühl dass er den Puder nicht wirklich aufnimmt und auf das Gesicht bringt, irgendwie brauch ich mit dem Pinsel echt ewig bis ich mit dem Ergenis zufrieden bin. Und er haart, das finde ich am schlimmsten.
habt ihr auch diese Probleme und kann man da irgendwas dagegen machen?
Ich habe mir neulich bei Douglas 8 Zoeva Pinsel bestellt, als es 10% Rabatt gab. Hatte einen 75€ Gutschein und den wollte ich sinnvoll anwenden^^
Habe mir Folgende ausgesucht:
- Grand Stippling
- Buffer
- Concealer Buffer
- Silk Finish
- Face Shape
- Petit Crease
- Soft Definer
- Pencil
Ich bin sooooo zufrieden mit den Pinseln! Vor allem mit dem Buffer und dem Concealer Buffer - so ebenmäßig habe ich mein Make-up noch nie einarbeiten können! Vor allem verkleben die feinen Gesichtshärchen nicht so.
Auch die Augenpinsel sind super - in der Drogerie habe ich noch nie einen vernünftigen Pencil gefunden. Für den flächigen Lidschattenauftrag genügen mir aber die ebelin und essence Pinsel. Mit den Zoeva mache ich dann den letzten Schliff :)
(Der ebelin Blender ist übrigens Lichtjahre entfernt vom Zoeva Blender, für mich kaum zu gebrauchen...)
Besucht mich doch mal auf meinem Blog:
http://das-schminkbuero.blogspot.de/
Hab mir vor 6 oder 7 Jahre ein Pinseln Set von Sigma bestellt. Und die benutze ich auch heute, fast Täglich, und sind genau so gut wie damals. Haben 60-70 euro gekostet aber es hat sich gelohnt!
Ich wurde definitif in gute Pinseln investieren wenn mann die braucht und benutzt.
Hab mir vor kurzem den Make Up und Masken Pinsel von ebelin gekauft. Er soll auch für flüssige Foundation geeigent sein, aber irgendwie schaffe ich es nicht nur eine dünne Schicht aufzutragen. Das sah ziemlich blöde aus, also habe ich wieder mit den Fingern gearbeitet.
Kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich eine dünne Schicht von der Foundation auftragen kann?
„Dosis sola venenum facit“
Lesezeichen