Hm, mal davon abgesehen, dass ich eh kein Bedürfnis nach blonden Haaren habe und sich mein Naturhaarfarbe bevor ich gefärbt habe (war als Kind noch blond, habe aber stark nachgedunkelt und färbe mittlerweile dunkelkupferrot) im Sommer auch immer von selbst aufgehellt hat, frage ich mich doch worin die Unterschiede zwischen herkömmlicher Blondierung und diesen Sprays besteht?
Hellen die nicht einfach mit den selben Mitteln langsamer auf?
Btw., bei eigentlich allen gefärbten Blondinen in meinem Bekanntenkreis haben Bleichungen stumpfes, brüchiges Haar herbeigeführt. Wo liegt denn nun der Unterschied?
Lesezeichen