Habs immer auf der untersten Stufe. Das sind bei meinem Remington 130°. Vielleicht liegts auch an dem Hitzespray oder es ist einfach so bei mir. Werde es mal weiter austesten.
Habs immer auf der untersten Stufe. Das sind bei meinem Remington 130°. Vielleicht liegts auch an dem Hitzespray oder es ist einfach so bei mir. Werde es mal weiter austesten.
Klick mich! - Mein Dshiniwunsch: Thomas Sabo Erbskette | 90 cm
Wir sind sowas wie n Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber steht’s geöffnet!
Ich habe eins von Braun, das ich liebe. Es wird superschnell heiß und glättet ganz leicht.
Am 2. Tag wirken meine Haare auch immer eher strähnig (ich glätte auf mittlerer Stufe), nicht wirklich fettig, sie glänzen eben mehr als normalerweise. Aber ich mag das ganz gern, weil ich sonst eher krauses Haar habe.
@vermillion:
hast du feine haare? da kann das schnell vorkommen dass ein zu heißes eisen den "fettige-haare-effekt" hervorruft....
PS: bei feinen haaren sind 130 grad definitiv zu heiß...100-110 tun´s da völlig.
lg starling
hallo,
also ich habe ein billig glätteeisen. da ich es nur ab und zu benutze war es ganz ok, aber ich merke schon, dass es ein rießen unterschied zum ghd von meiner schwester ist. nun wollte ich mir evtl eines von remington zulegen, da hier ja die meisten davon geschwärmt haben ;)
nun aber meine frage, bei amazon sieht es so aus, dass einige mit temperatureinstellung sind und manche ohne. :confused: was ist da der unterschied? stellen sich die anderen automatisch auf das haar ein oder gibt es da eben einfach nur eine stufe?
was würdet ihr mir empfehlen? eines mit manueller temperaturregelung?
ich hoffe ihr könnt mir da bei meiner kaufentscheidung weiterhelfen
lg
also Themperaturregelung is' sehr sehr gut.. weil du es dann eben auf deine
Haare einstellen kannst (: feinere Haare brauchen nich' so viel Themperatur
wie dicke Haare z. B.. :redface:
http://decouvre-ta-beaute.blogspot.de/
Aktuell: DIY - STATEMENTKETTE!
Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut!
Also ich habe noch keins, weil ich von Natur aus superglatte Haare habe ;)
Bin aber am überlegen ob ich mir eins kaufe, denn man soll ja auch Locken usw. damit zaubern können.
Schaut auf meinem Blog vorbei,
http://sandys-make-up-box.blogspot.com/
Und ein kleiner Klick für mich auf Dshini :clapgirl:
*Klick*
Sandy & Toan
12. Mai 2009
@svenili
die glätteisen ohne temperturregelung stellen sich dann nicht automatisch auf die haare ein. da gibt es dann einfach nur eine stufe, die für alle haare ausreichen muss.
ich würds auch erstmal mit nem remington versuchen, muss ja nicht gleich das superteure ghd sein.
Ich hab ein Glätteinsen ohne Temperaturreglung.
Ich habe eins von Rowenta. Was ich gut finde an dem Glätteisen ist, dass es Schnurrlos ist, aber es ist immer nervig wenn man vergessen hat, den Akku aufzuladen:fragend:
http://decouvre-ta-beaute.blogspot.de/
Aktuell: DIY - STATEMENTKETTE!
Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut!
vielen dank für die antworten.:thumbup: dann werde ich mal weiter bei amazon stöbern und mich dann vielleicht irgendwann mal entscheiden ;)
falls ihr tipps zu bestimmten remington glätteeisen habt, bin ich natürlich dankbar. bis ich mich entscheide dauert es bestimmt wieder einige tage :D
zu meinem haartyp:
ich habe kürzere haare (etwas länger als kinnlänge) und sie sind nicht dünn, denke mal normal.
momentan habe ich ein auge auf den Remington S2014 geworfen, da er gerade im angebot ist, temperaturregelung hat und so super bewertet wurde. falls jemand was dazu sagen kann oder auch auf der suche ist ;)
stimmt, mit meinem remington ( wenn ich es dann mal habe ;) ) will ich das mit den locken auch mal testen. mit meinem billig glätteeisen ist das nicht zu empfehlen.
Geändert von svenili (03.12.2009 um 00:14 Uhr)
Lesezeichen