Ich habe mir jetzt diese aufheizbaren Lockenwickler bestellt und werde die mal probieren :D
Da ich kurze Haare habe, kann ich sie derzeit nicht flechten und den Lockenstab zu benutzen würde mir zu lange dauern.
Ich habe mir jetzt diese aufheizbaren Lockenwickler bestellt und werde die mal probieren :D
Da ich kurze Haare habe, kann ich sie derzeit nicht flechten und den Lockenstab zu benutzen würde mir zu lange dauern.
Ich mache mir meine Locken mit dem Glätteisen und fixiere sie mit Haarspray, weil sie sonst nach einer Stunde wieder total glatt sind.
Schaut doch mal vorbei (:
http://blumenregen.blogspot.de/
Es kommt darauf an was für Locken du haben möchtest. Bei großen Beach Waves empfehle ich dir ein Glätteisen. Ich benutze meistens mein Lockenstab, der unterschiedlich große Aufsätze hat. Da kann man selbst bestimmen welche Locken man möchte und wie groß sie sein sollen. Auf die Dauer kann das aber sehr schädlich für die Haare sein. Deshalb mache ich mir auch Locken ohne dabei Hitze zu verwenden. Nach dem Haare waschen teile ich meine Haare durch 2 und mache mir auf jeder Seite einen französischen Zopf. Und voilá hat man am nächsten Tag tolle Locken. Wenn die Locken zu klein sind kann man auch nur einen einzigen französischen Zopf machen das wirkt meistens etwas natürlicher.
Bei mir kommen die Locken von selbst, wenn es draußen geregnet hat. So habe ich Naturwelle, aber ist feuchte Luft draußen, kriege ich strähnchenweise Korkenzieherlocken... wüsste gerne wie ich den Effekt simulieren kann.. Durch feuchtes Aufsprühen?
Liebe Grüße MiClaude
Lesezeichen