Hallo ihr lieben ich wollte fragen was ihr für tipps gegen fettige haare habt, also damit man die haare nicht jeden tag waschen muss...
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke schonmal<3
Lg peggy:***
Hallo ihr lieben ich wollte fragen was ihr für tipps gegen fettige haare habt, also damit man die haare nicht jeden tag waschen muss...
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke schonmal<3
Lg peggy:***
Also ich hatte auch mal das selbe Problem wie du. Ich benutzte seit einiger Zeit das Head and Shoulders Intensive Repair Shampoo und lasse seit dem auch meine Haare immer lufttrocknen anstatt sie zu föhnen. Und ich bin sehr zufrieden mit meinen Haaren. Meine Haare sehen nach 2-3 Tagen immer noch wie gewaschen aus und sie sind auch schöner gepflegt. Also mir hats geholfen :) Aber ich weiß nun nicht ob du sie föhnst oder nicht.
Hallo!
Ich hab auch sehr schnell fettige Haare und müsste eigentlich jeden Tag waschen.
Bin selber auf der suche nach einem Shampoo, dass die Haare lange frisch hält und gleichzeitig nicht austrocknet.
Volumen und anti fett Shampoo trocknen meist aus :-(
Bei mir macht es aufs nachfetten keinen Unterschied, ob ich föhne oder Lufttrockne.
Bei mir sehen die Haare am 2. Tag meist noch ansehnlich aus, wenn ich sie Dutte, hochstecke, etc. Auf jeden fall ne Frisur, die die Haare festhält und den ganzen Tag hält.
Ansonsten Greif ich auf trockenshampoo zurück.
Mehr kann man meiner Meinung nach nicht tun, da das nachfetten leider genetisch bedingt ist.
Hey!:)
Ich wasche meine Haare 2 Mal die Woche und im Sommer verwende ich, wenn sie schneller fettig werden ein 'Trockenshampoo. Da ich aber dunkle Haare habe, verwende ich einen mattrn Bronzer:)
Ich würde dir raten, dir die Haare nur zwei Mal die Woche zu waschen, egal wie fettig sie sind. Wenn du dir die haare zusammen bindest, sieht man die fertigen Haare eh nicht so.
Es dauert so an die 3 Monate, bis die Haare wirklich nicht mehr schneller fetten und du sie höchstens jeden dritten Tag waschen musst.
Ich finde, dass 2 Mal die Woche Haare waschen perfekt und gut für die Haare sind. Wenn es mal nicht hinhaut, kann ein trockenshampoo auch helfen. Je nachdem, welche Haarefarbe du hast, geht Babypuder oder Bronzer.
Noch ein Tipp: Desto mehr Stylingprodukte (Haaröl, Haarspray, Glanzsprays) du benutzt, desto schneller fettet das Haar nach. Und je mehr du etwas mit deinen Haaren machst, desto schneller fettigen sie auch nsch, da du ja auch 'Fett' an deinen Fingern hast.
Das waren alle Tipps die ich habe, übrigens verwende ich das silikonfreie 7 Kräuter Shampoo von Schauma, falls es dich interessiert.
Hoffe, ich habe dir geholfen! Lg
Damit ich meine Haare nicht jeden Tag waschen muss, benutze ich Trockenshampoo :) Außerdem lasse ich meine Haare lufttrocknen und versuche so wenig wie möglich mit meinen Händen an die Haare zu fassen, sonst fetten sie schneller..
Zu dem was Merry geschrieben hat:
Ich wasche mir meine Haare seit Februar diesen Jahres jeden 2. Tag und trotzdem haben meine Haare sich nicht daran gewöhnt und sie sind immer noch fast jeden Tag fettig.
Außerdem hab ich ziemlich hellblonde Haare und bei denen sieht man das fett auch wenn man sie zusammenbindet. Ist genauso wie mit flechtfrisuren, die Details kann man bei blondem Haar auch besser erkennen als bei dunklen.
Scheint also leider doch nicht bei jedem zu funktionieren, dass sich die talkdrüsen an den waschrhytmus anpassen :-(
Hatte das ja auch vorher gedacht und gehofft, dass ich irgendwann auf 3 Tage komme, aber das wird wohl nur ein wunsch bleiben ...
Stylen oder sowas tu ich meine Haare gar nicht. Spülung, Kur, etc. Kommen auch erst ab kinnhöhe abwärts zum Einsatz.
Ist also hormonbedingt.
Zu dem schauma 7 Kräuter: wenn ich mich nicht vertan habe, dann verhält es sich so, dass bei der schauma Variante die Kräuter bei den Incis ziemlich weit unten aufhalten.
Es gibt auch ein Kräuter Shampoo vom isana (rossmann) und da sind die Kräuter viel weiter oben aufgelistet, also viel mehr Kräuter enthalten, als bei schauma wo diese nur dran vorbeigelaufen zu sein scheinen. Außerdem ist isana billiger.
Ich hab noch keins von beiden ausprobiert und kann auch nicht auf die Richtigkeit meiner Aussage hierbei schwören, dazu müsste ich mal beide Flaschen in der Hand halten. Habe mich auf die Incis bezogen die auf codecheck zu finden sind.
Ich hatte das Problem auch,
ich hab dann von Balea ein Shampoo benutzt. Ich bin mir nicht mehr sicher wie genau das hieß, aber es war auch ein Kräutershampoo (ähnlich wie das von Schauma). Das kostet unter einem Euro und hat eine relativ große Flasche in weiß, mit grünem Aufdruck. Für Zwischendurch nehm ich auch gerne Trockenshampoo :)
Du meinst bestimmt das vitalizing mit Rosmarin und Melisse für 65 Cent.
Das hab ich auch schon anvisierst, hab aber Angst, dass es meine Haare austrocknet (wie das volumenshampoo von balea für 65 Cent)
Wie lang verwendest du das Shampoo schon?
Hast du austrocknende Eigenschaften bemerkt (vor allem im Hinblick auf die Längen)?
Ja das müsste es gewesen sein. Ich hab das ca 3 - 4 Monate beenutzt (zu dieser Zeit wollte ich meinen Haaren das zu schnelle nachfetten abgewöhnen, um sie nicht jeden Tag waschen zu müssen. Ausgetrocknet hat es meine Haare aber nicht :)
Bei mir ist es egal, welches Shampoo ich verwende: Meine Haare fetten immer schnell nach.
Ich mache es jetzt seit einigen Monaten so, dass ich die Haare nur noch alle 2 - 3 Tage wasche und dazwischen Trockenshampoo auf die Ansätze gebe. Seit dem ist es mit dem Nachfetten auch durchaus ein bisschen besser geworden. Früher war es manchmal schon nach 12 Stunden/ einer Nacht so, dass ich wieder hätte waschen müssen. Inwischen komme ich sogar teilweise 1,5 Tage ohne Waschen oder Trockenshampoo aus - ein voller Erfolg.
Mein Fazit: Seltener Waschen und dazwischen mit Trockenshampoo überbrücken hilft langfristig - zumindest bei mir.
LG Aljana
Lesezeichen