Hallo hallo, hat jemand eine Idee, wie man Zähne weißer bekommt, ohne den Schmelz anzugreifen? Über Bleachings habe ich soviel gelesen und gehört, das ich mich da nicht ran traue. Vielen Dank für Eure Ideen. LG Nadine
Hallo hallo, hat jemand eine Idee, wie man Zähne weißer bekommt, ohne den Schmelz anzugreifen? Über Bleachings habe ich soviel gelesen und gehört, das ich mich da nicht ran traue. Vielen Dank für Eure Ideen. LG Nadine
Hallo!
Ich habe auch schon viele schlimme Dinge über Bleachings gehört und traue mich da ebenfalls nicht wirklich ran. Aber ich habe demnächst vor, eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen zu lassen. Eigentlich ist das eher eine Parodontitis-Prophylaxe, hat aber auch als Nebeneffekt, dass die Zähne sauberer und wieder etwas heller werden. Mein Zahnarzt nimmt dafür ca. 50 bis 60 Euro. Manche Krankenkassen übernehmen sogar die Kosten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!
Liebe Grüße
Bianca
Vielen lieben Dank für Deine Antwort, die Prophylaxe gehört jährlich auch einmal zu meiner Grundpflege 😆. Ich suche dennoch etwas, was ich zu Hause nutzen kann, ohne meine Zähne zu schädigen.
Zu den Weißmacher Zahnpasten "Nein, weißer machen die Spezialzahnpasten die Zähne nicht. Im besten Fall frischen sie die ursprüngliche Naturfarbe wieder etwas auf. Sie können allerdings Verfärbungen gut entfernen [...] Menschen mit freiliegenden Zahnhälsen sollten vorsichtig sein: Für sie sind die Weiß*macher-Zahnpasten mitunter zu aggressiv. "
zu den Mitteln aus der Apotheke "Mitunter bieten Apotheken und Drogerien zwar noch Mittel an, doch viele Angebote haben sich wegen geringer Dosierung der Wirkstoffe als nicht sehr effektiv erwiesen. Von hochdosierten Bleichmitteln aus dem Internet sollte man ohne zahnärztliche Empfehlung und Kontrolle Abstand nehmen. Die Zähne könnten Schaden nehmen. "
Bleichen beim Zahnarzt "Es empfiehlt sich dringend, unter zahnärztlicher Aufsicht zu bleichen. Zuerst muss nämlich abgeklärt werden, ob die Zähne für die Prozedur überhaupt geeignet sind. Der Zahnarzt muss sie auf Karies, feinste Risse im Schmelz, defekte Füllungsränder oder freiliegende Zahnhälse kontrollieren. Nur bei gesunden Zähnen und intaktem Zahnfleisch sollte gebleicht werden. Sonst können die Wirkstoffe ins Zahninnere eindringen und entzündliche Prozesse in Gang setzen. Der Zahnarzt weist auch auf die Grenzen des Machbaren hin – schneeweiße Zähne bekommt nun mal nicht jeder. Und Kronen, Brücken und Füllungen lassen sich in der Farbe nicht durch das Bleichmittel beeinflussen. "
Quelle : https://www.test.de/Weisse-Zaehne-Wa...llt-4483185-0/
„Dosis sola venenum facit“
Vielen Dank für die ausführliche Informationen 😆
Gerne - gerade bei Zähnen bin ich vorsichtig. Hab schon ne Menge gezahlt für meine Beisserchen (Keramikfüllung usw.). Da schädige ich die mir ungern ;)
„Dosis sola venenum facit“
Dir muss beuwsst sein, dass durchs bleachen, egal wie und womit, die Zähne empfindlicher werden können. Wenn du es schnell haben willst, probier die Backpulver-Methode mal aus.
Ansonsten mit deinem Zahnarzt besprechen, es gibt unterschiedliche Methoden
Also Backpulver kann ich empfehlen, habe es aber nur einmal gemacht und es hat geholfen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass bei öterer Anwendung der Zahnschmelz Schaden nimmt.
Die Weißmacher Zahnpasta würd ich nicht dauerhaft anwenden, max. ein paar Tage. Dort sind mini Plastikpartikel drin, die damit in deinen Körper gelangen und vorher ebenfalls den Zahnschmelz abschmirgeln...
Habe auch mal bei meiner Zahnärztin nachgefragt und sie hat mir generell davon abgeraten. Sie meinte, dass eigentlich alle Methoden dem Zahnschmelz schaden. Wenn man Pech hat, bewirkt man mit den speziellen Zahncremes sogar das Gegenteil, weil durch den Abrieb das Innere des Zahns noch mehr "durchscheint" und eben genau von dort der Gelbstich kommt..
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive. Elbert Hubbard
Lesezeichen