Trockenshampoos gelten als Notfallplan, wenn man nicht zum Haare waschen kam... Aber als gepflegter Mensch sollte doch jeder zum Haare waschen kommen??? Oder warum und wie und welches Trockenshampoo benutzt ihr?
Trockenshampoos gelten als Notfallplan, wenn man nicht zum Haare waschen kam... Aber als gepflegter Mensch sollte doch jeder zum Haare waschen kommen??? Oder warum und wie und welches Trockenshampoo benutzt ihr?
Ich benutze selber kein Trockenshampoo, da ich einen übertriebenen Drang zur Körperpflege habe d.h. jeden Tag Haare waschen. Ich fühle mich eklig und furchtbar, wenn die Haare einen Tag ungewaschen sind, auch wenn meine Fussel nicht fettig sind.
ABER: Ich kann es verstehen, wenn man Trockenshampoos benutzt, da diese einen Waschgang ersparen. Jeder Waschgang schadet dem Haar, gerade heißes Wasser und scharfe Tenside. Je weniger man das Haar wäscht, desto länger bleibt es gesund. Ich wasche meine Haare auch nicht mehr mit Shampoo, sondern benutze eine Spülung. Das reicht vollkommen und seitdem sieht's wieder gut aus. (Ich bin öfters mal davon abgekommen und nach kurzen Tagen schöner Haare wurden sie wieder stumpf und strubbelig)
Trockemshampoo ist eher für zwischendurch gedacht und nicht für die Daueranwendung. Wenn du zum Beispiel schnell fettende Haare hast und sie vor einem wichtigen Meeting schnell auf Vordermann bringen muss. Oder aber auch im Urlaub, auf Festivals etc. :)
Mir geht es ähnlich wie Laborare, ich fühle mich irgendwie unwohl, wenn ich mir nicht jeden Tag die Haare wasche - und dabei hab ich kurze Haare! Manchmal überbrücke ich auch einen Tag mit Trockenshampoo, aber eine richtige Wäsche ersetzt es natürlich nicht. Dafür ist es so allerdings gesünder. Und auf Festivals muss es natürlich auch immer mit..
Habe auch schon oft gelesen, dass man mit Trockenshampoo mehr Struktur in die Haare bekommt und es quasi wie ein Volumenspray wirkt :)
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Ich habe mal gehört, Trockenshampoo statt Haarwäschen soll zu einer längeren Haltbarkeit bei getönten und gefärbten Haaren beitragen.
Mit nem Trockenschampoo kriegen die Haare mehr Volumen und Textur, man kann sie also auch fürs stylen von Haaren verwendern. :)
Generell ist es gut für die Haare sie nicht zu oft zu waschen. Häufig reicht 1-2 mal die Woche. Das ist besser für die Kopfhaut und gut für die Haare. Wer aber zu fettigen Haaren neigt, kann so ein Trockenshampoo sehr hilfreich sein, da das Fett neutralisiert wird und es riecht meistens auch sehr frisch. Am besten sollte man ein Trockenshampoo nehmen, was keine weißen Flecken hinterlässt. Es gibt da teilweise Trockenshampoos extra für blondes oder braunes Haar. Für mich persönlich mit einer trockenen Kopfhaut sind Trockenshampoo nichts aber für Leute mit fettigen Haaren eine tolle Sache :-)
Wenn man mal keine Zeit hat Haare zu waschen :d
Ich nutze keine Trockenshampoos, ich wasche meine Haare fast täglich. Durch manche Trockenshampoos sehen sie zwar wieder "normal" aus, aber sie fühlen sich ziemlich eklig an.
Lesezeichen